Weiter zum Inhalt
 

Do's & Don'ts

Verbotene/Erlaubte Gegenstände

Unser Sicherheitskonzept besteht aus einer Vielzahl von Maßnahmen und sicherheitsrelevanten Abläufen, die gemeinsam mit der Polizei und den zuständigen Sicherheitsbehörden entwickelt, abgestimmt und umgesetzt werden. 

Hierbei brauchen wir jedoch auch die Mithilfe aller Besucher:innen!

Je besser ihr euch an die Regeln und Vorgaben halten, desto wirkungsvoller, schneller und effektiver sind die Kontrollen am Eingang zu den Campingflächen und an den Einlässen ins Festivalgelände. Wir bitten darum, unseren detaillierten Hinweisen zum Thema Sicherheit unbedingt Folge zu leisten.


Campingflächen

Erlaubte Gegenstände im Outfield:
Zelte, Heringe, Einweggrills und kleine geschlossene Grills, Gaskartuschen bis 450 Gramm, umweltfreundliche Gelbatterien, Einwegkameras, Pocketkameras

Verbotene Gegenstände im Outfield:
Bau- und Brennholz, Megaphone, Musikanlagen, Drohnen, wassergefährdende Stoffe und Flüssigkeiten, Glas, Sägen, Äxte, Beile und vergleichbare Werkzeuge, Schusswaffen, Hiebwaffen, Stichwaffen und sonstige Waffen aller Art, pyrotechnische Gegenstände aller Art, Möbel und als Sperrmüll identifizierbare Gegenstände, Laserpointer, Feuerlöscher, Säurebatterien, Stromaggregate, Trockeneis, Gaskartuschen über 450 Gramm, Drogen, Fest- und Partyzelte, Großraumzelte, Einkaufswagen, offenes Feuer, Tiere

ACHTUNG! Das Mitführen solcher Gegenstände kann bereits bei der Anreise zur Abweisung des Fahrzeugs und zum Ausschluss des Besuchers von der Veranstaltung führen; mitgeführte Gegenstände dieser Art werden ersatzlos konfisziert. Auf dem Gelände gefundene Stromaggregate werden polizeilich sichergestellt!

 

Event Area

Erlaubte Gegenstände Infield:
Portemonnaie, Schlüssel, Mobiltelefone, Powerbanks, Einwegkameras, Pocketkameras, kleine Tuben (Reisegrößen), leere Faltflaschen (maximal 0,5 Liter), Clear Bags (maximale Größe Höhe 45 Zentimeter x Breite 35 Zentimeter x Tiefe 30 Zentimeter), kleine Gürtel- und Bauchtaschen

Verbotene Gegenstände Outfield:
Taschen, Rucksäcke, professionelles Foto- und Videoequipment, Getränke und Flüssigkeiten aller Art, sperrige Gegenstände aller Art, Schusswaffen, Hiebwaffen, Stichwaffen, sonstige Waffen aller Art, pyrotechnische Gegenstände aller Art, Stühle, Sitzgelegenheiten, Campingequipment, Notebooks, Tablets, Drogen, Laserpointer, Helme, Selfiesticks, große Ketten, Nietengürtel, Nietenarmbänder


Diese Gegenstände gelten in der Event Area zusätzlich zu allen verbotenen Gegenständen im Campingbereich. 

Prinzipiell sind nur persönliche Kleidung und Ausrüstungsgegenstände erlaubt. Zu diesen gehören unter anderem:

  • Sonnencreme
  • Feuerzeug
  • Leere faltbare Wasserflaschen aus Kunststoff
  • Medikamente (Asthmaspray, Tabletten, etc.)
  • Powerbank
  • Kontaktlinsenflüssigkeit
  • Desinfektionsflüssigkeit
  • Zigaretten / E-Zigaretten
  • Insulinspritze (KEINE normalen Spritzen, nur zur s.c. Applikation = sehr kurze Nadel): erlaubt ist maximal 1 Spritze
  • Insulinfläschchen

Generell sind Taschen, Rucksäcke und Behältnisse aller Art verboten. Ausnahme sind kleine Gürtelbeutel und Bauchtaschen.


Ablehnung nicht erlaubter Gegenstände am Einlass:

An den Zugängen zum Event Area wird euch der Zutritt mit verbotenen Gegenständen verweigert oder deren Beseitigung gefordert. Entweder wird der verbotene Gegenstand direkt entsorgt oder ihr bringt diesen zurück zu eurem Camp oder Fahrzeug.

Zudem habt ihr die Möglichkeit gegen Gebühr Gegenstände in den Schließfächern außerhalb der Campingplätze zu verwahren.


Bitte tragt euren KFZ-Schlüssel immer bei euch – besonders wenn ihr euch vom Campinggelände entfernt. Im Falle eines Unwetters könnt ihr so auf direktem Weg zu eurem sicheren Fahrzeug.