Cashless

Was ist Cashless Payment?

Cashless ist bargeldloses Zahlen. Das Wristband, welches du beim CHECK-IN vor Ort bei Vorlage deines Festival Tickets erhältst, hat einen integrierten Chip, welcher dein elektronischer Geldbeutel darstellt und dir das bargeldlose Zahlen auf dem gesamten Festivalgelände und auf den Campingplätzen ermöglicht.


Warum Cashless?

Faster: Schnelle und kontaktlose Zahlung.
Safer: Verringert Verlust und Diebstahl von Bargeld.
Better: Mehr Zeit für dein Festivalerlebnis.


Ist es auch möglich, bar zu bezahlen?

Nein. Auf dem kompletten Gelände kann ausschließlich Cashless bezahlt werden (Ausnahme: Lidl Rock Store). Der Vorteil: Mit deinem Wristband kannst du vom Bier bis zum Merchandise und Riesenrad wirklich alles bezahlen.


Wie kann ich vor dem Festival Guthaben aufladen?

Registriere dich mit deinem Festival Ticket (Weekend & Day Ticket) hier oder über unsere App. Nach der Registrierung kannst du über verschiedene Zahlungsmethoden Guthaben aufladen.


Kann man auch vor Ort Guthaben aufladen?

Natürlich! Du kannst jederzeit über unsere App weiteres Guthaben aufladen. Zusätzlich stehen dir Top-Up-Stationen zur Verfügung, an welchen du mit Bargeld, Vpay, Visa, Mastercard und Maestro aufladen kannst. Die genauen Positionen der Top-Up-Stationen kannst du in Kürze dem Geländeplan entnehmen.


Was muss ich tun, wenn mein Ticket von einer anderen Person gekauft wurde?

Lass dir das Ticket von der Person geben. Mit dem Barcode auf deinem Ticket, kannst du dich hier oder über unsere App registrieren und Guthaben aufladen. Bitte achte darauf, dass du dich am CHECK-IN auch mit dem von dir registrierten Ticket anstellst, damit dieses im System deinem Chip samt Guthaben zugeordnet werden kann. Die genaue Position der CHECK-INs findest du auf dem Geländeplan.


Etwas funktioniert nicht, an wen kann ich mich wenden?

Bei Problemen mit der Registrierung oder dem Aufladen von Guthaben, melde dich per Mail unter cashless@argo-konzerte.de. Bitte beachte, dass wir dir vor Ort, bei Verlust des Chips oder Problemen nur helfen können, wenn du dich bereits im Vorfeld registriert hast.


Wie funktioniert Cashless vor Ort?

Am CHECK-IN tauschen wir dein Festival Ticket gegen dein Wristband inkl. Cashless-Chip. Hast du dich schon im Vorfeld registriert und aufgeladen, steht dir dein Guthaben sofort zur Verfügung, da dein Ticket mit dem Cashless-System verknüpft ist. Hast du dein Wristband noch nicht aufgeladen, kannst du dies vor Ort über unsere App oder einer der Top-Up-Stationen nachholen.


Was muss ich zum CHECK-IN mitbringen?

Dein Ticket und ein Ausweisdokument für die Alterskontrolle. Der Rest läuft automatisch.

Wichtig: Trotz der Registrierung musst du dein Festival Ticket zum CHECK-IN mitbringen.


Kann ich die Wristbands für meine gesamte Gruppe holen?

Nein, jede Person muss selbst zum CHECK-IN gehen und ihr Ticket scannen lassen. Es ist nicht möglich, das für Freund*innen oder Gruppen mitzuerledigen. 


Wie kann ich den Stand meines Guthaben sehen?

Dein Guthaben kannst du jederzeit via App oder Website checken. Bei jedem Kauf zeigt dir die elektronische Kasse außerdem den aktuellen Stand deines Guthabens an. Darüber hinaus kannst du an den zahlreichen Top-Up Stationen auf dem Festivalgelände und den Campingplätzen jederzeit dein Guthaben auslesen.


Kann ich Quittungen oder Rechnungen erhalten?

Ja. Hier oder in unserer App kannst du Belege deiner Transaktionen einsehen.


Was passiert mit meinen Daten?

Für das bargeldlose Bezahlen auf unseren Festivals setzen wir den Dienst Cashless Payment der österreichischen Firma Global Event Technologies GmbH & Co KG (https://www.get.systems/) ein. Zur Bereitstellung und Abwicklung dieses Service – insbesondere für die Rückabwicklung von ungenutztem Guthaben – benötigt GET von dir personenbezogene Daten. Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung.

Mit GET haben wir im Sinne des europäischen Datenschutzes einen sogenannten Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Dies bedeutet, dass GET die von dir erhobenen Daten nicht eigenständig, sondern nur auf unsere Weisung und Vorgaben hin verarbeiten darf. Ebenfalls werden deine Daten im Rahmen der von GET garantierten technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM) geschützt.

Zur Nutzung des Service, stehen Dir zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Du kannst dich in unserer App oder auf unserer Website mit dem Barcode deines Festivaltickets registrieren. Dort kannst du Guthaben aufladen, welches am Festival Check-In auf deinen Cashless-Chip an deinem Wristband übertragen wird. Andererseits kannst du deinen Cashless-Chip auch ohne Abgabe deiner personenbezogenen Daten an einer der zahlreichen Top-Up Stationen aufladen.

Sobald deine personenbezogenen Daten nicht mehr für die Bereitstellung der Services und die Abwicklung von Zahlungsverkehr und Restguthaben benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, werden diese gelöscht. Ebenfalls kannst du die Löschung deiner Daten direkt GET geltend machen.

Weitere Informationen entnimmst du in unserer Datenschutzerklärung und den Privacy Terms von GET.


Was ist, wenn ich nach dem Festival noch Guthaben auf meinem Chip habe?

Dein Restguthaben kann nach dem Festival problemlos erstattet werden. Alles Infos dazu folgen.

Subscribe

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Version 5.15.5.2ec8f56